2000 Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde
Komödie von Joao Bethencourt
|
|
Inhalt:
|
"Gelegenheit macht Diebe". Dieses Sprichwort nimmt der jüdische Taxifahrer Samuel Leibowitz ernst und "klaut" den New York besuchenden Papst, um ihn in seiner Speisekammer einzusperren. Der engagierte Samuel fordert mit Zustimmung des Entführten als "Lösegeld" einen Friedenstag auf der ganzen Welt, an dem kein Blut fließen darf.
Rabbi Meyer, der listige Cousin von Samuel, spielt mit dem Papst Schach, um dann aus Geldgier das Versteck zu verraten. Der Papst bändigt das Unheil, das sein Kardinal stiften will, indem er seinen Entführer zum alten Freund erklärt und der Welt eine Verschnaufpause schenkt, die jedoch nicht eine Sekunde über den Friedenstag hinaus währt.
|
Weitere Fotos (1)
Plakat
|
Regie:
|
Antje König
|
Darsteller:
|
Papst Albert IV - Klaus Ahrens Rabbi Julius Meyer - Rüdiger Reichard Kardinal O'Hara - Adolphus Wex Samuel Leibowitz - Klaus-Dieter Schrader Sarah Leibowitz - Gisela Ahrens Irving Leibowitz - Joachim Feuerstack Miriam Leibowitz - Julia Neuendorf Sheriff Warner - Hajo Hildebrandt Reporter - Christoph Schwarzer General McHenrik - Dieter Vogelmann Sprecher - Henry König Kommentator - Werner Jarosch
|
Souffleuse / Souffleur - Viola Groth, Hajo Hildebrandt
Ton - Wolfgang Wörner
|